Anmeldung erwünscht via Kontaktformular (bitte Vermerk "Vortrag" im Feld "Nachricht" anfügen.


Terminankündigung

Die nächste Delegiertenversammlung findet am 30. Oktober in der Aula des Schulhaus Mittelholz statt. Einladung folgt.


Wenn der Schulweg lang ist...

 

Pedibus ist eine Idee für alle, die ihre Kinder gern auf dem Schulweg begleiten möchten, die Kapazität dazu aber vielleicht nicht jeden Tag haben und sich gerne mit anderen Eltern diese Aufgabe teilen.

 

Der VCS hat alle Informationen zusammengestellt, und stellt diese auf der Website Pedibus zur Verfügung.

 

Bei Fragen steht der Elternrat gerne zur Verfügung.


Ausflugstipps rund um Buchsi

Wir hoffen ihr hattet schöne Sommerferien und danken für die zahlreichen Ferienerinnerungen, die uns erreicht haben. Wir versprochen wird jede Einsendung im September mit einer kleinen Überraschung belohnt.

 

Die Ausflugstipps vom Elternrat gibt's nach wie vor hier zum Herunterladen. Viel Spass!


Mehr Znüni-Ideen finden sich hier.


Vortrag "Bereit für den Kindergarten" vom 8. Mai

Bereits zum zweiten Mal konnten wir Gabriela Heimgartner für ein Referat zum Thema "Bereit für den Kindergarten" engagieren. Rund 25 Eltern haben Hintergrundwissen und praktische Tipps zum Thema erhalten. Die Powerpoint und Plakatnotizen, welche in Gruppen zusammengetragen wurden, sind hier verlinkt.


Clip Elternrat Herzogenbuchsee


Wir tun alles für mehr Sicherheit auf dem Schulweg

Der Schulweg liegt in der Verantwortung der Eltern, deshalb engagieren wir uns vom Elternrat für mehr Sicherheit unserer Kinder auf dem Weg zur Schule und nach Hause. Danke, wenn Sie dieses Anliegen mit uns teilen und Ihren Beitrag dazu leisten!

 

Mit dem Verkehrsinstruktor Leif Hufenus und der Polizei Herzogenbuchsee konnte der Elternrat am 2. Schultag vor dem Mittelholz- und dem Burgschulhaus für den Schulanfang sensibilisieren. Es war eindrücklich zu erleben, wie das Verkehrsaufkommen zu Schulbeginn und Schulende rund um die Schulhäuser merklich zunahm.

 

Aus diesem Grund empfehlen wir dringend: zu Fuss zur Schule!

 

In den nächsten Wochen möchten wir an verschiedenen Schulstandorten dieses Anliegen mit unserer Präsenz unterstreichen.

 

Infos zum Erlernen des Schulweges, der Wichtigkeit der Sichtbarkeit, den gelben Füsschen in der Tempo-30-Zonen, das Unterwegssein mit fahrzeugähnlichen Geräten (FäG) wie Trottis und Rollschuhen und den Elterntaxis an den verschiedenen Kindergarten- und Schulstandorten sind hier zu finden.

 

Weshalb die Kindergartenkinder nur zu Fuss und nicht mit einem fäG in den Kindergarten unterwegs sein sollen, erfahren Sie hier. 

 

Bei Fragen oder Anliegen nehmen Sie über das Kontaktformular ungeniert Kontakt mit uns auf.


wir verbinden - wir unterstützen - wir stärken